Von vorn

Das Spiel beginnt von vorn: Nach der Leichtigkeit des Sommers hat uns das neue Semester wieder. Oder, wie die Älteren sagen, der Ernst des Lebens kehrt zurück. Doch die Jungen sollten lieber beim ‚Spiel‘ bleiben. Das Spiel ist zwar ernst, weil es volle Konzentration braucht, Konkurrenz, Kräftemessen und Einsatz angesagt sind. Und weil es genaue Regeln gibt, ohne die das Spiel fad und uninteressant wäre. Insofern ist das neue Semester eine Herausforderung, besonders für die Ersties im Team. Andererseits soll das Studium nicht verbissen zielorientiert sein, es soll Spaß machen. Dazu sind entsprechende Atmosphäre, Freude an Gemeinschaft und der Teamgeist wichtig.
Ich denke an Berny, einen Kommilitonen beim Fußball, der leider an Krebs verstorben ist: Er spielte gut, aber nicht mit tierischem Ernst, nur fürs Tor. Er spielte die Bälle den anderen zu, die lange nicht so gut waren wie er. Er erinnert mich an Jesus, der an diesem Sonntag seinen Anhängern sagt, in welchem Geist das Spiel des Lebens gelingen kann: Während „Herrscher dieser Welt“, die Mächtigen und Egoisten ihre Mitspieler fürs eigene Prestige missbrauchen, sollen die Christen Teamplayer sein: „Bei euch aber soll es nicht so sein, sondern wer bei euch groß sein will, der soll euer Diener sein, und wer bei euch der Erste sein will, soll der Sklave aller sein“ (Mt 10,43f).
Immer noch verhindert Corona das unbeschwerte Zusammenspiel, immer noch sind vielfach nur Online-Vorlesungen…L. Bei uns in der KHG ist gottlob doch wieder einiges an Gemeinsamkeit los, schau Dir unser Programm an. Es soll helfen, im Geiste Jesu gut ins Wintersemester zu starten, die Freude nicht zu vergessen und den Teamgeist an der UNI und der Hochschule zu stärken.
Wir wünschen euch und uns allen eine gute erste Halbzeit im Spiel 2021/22.
P. J. Gregur