Studierende engagieren sich für Geflüchtete

Seit Sommer 2015 engagieren sich Studierende aus der Katholischen Hochschulgemeinde in der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Schülestraße. Im Rahmen ihres Programms InKontAkt (Interkultureller Kontakt und Aktionskreis) sind sie bestrebt, den Kontakt zwischen Studierenden und Geflüchteten zu fördern.
Dazu Dennis Nguyen: „Die gemeinsamen Aktionen unterstützen nicht nur die Flüchtlinge bei der Integration sondern bereichern auch die Freizeit der Studierenden“. Eine Auswahl aus den Veranstaltungen:
Angefangen hat es mit gemeinsamen Kochabenden mit den Bewohnern. Dabei bieten sich natürlich viele Möglichkeiten, miteinander in‘s Gespräch zu kommen und über das Essen gegenseitig einen Teil Kultur aus der jeweiligen Heimat kennenzulernen – ob das nun Deutschland ist oder ein fernes Land.
Mitunter können viele neu angekommene Flüchtlinge noch nicht gut Fahrradfahren. Die Regeln in Deutschland und der Straßenverkehr der Großstadt sind noch ungewohnt. Nachdem mit ersten Fahrübungen angefangen wurde sind nach raschen Fortschritten mittlerweile schon kleine Ausflüge möglich.
Der Sport verbindet schon immer Menschen. Mit Hilfe eines Kletter-Trainers konnten wir gemeinsame Kletterkurse wahrnehmen. An fünf Terminen konnten sich Studierende und Flüchtlinge gemeinsam mit dem Klettern vertraut machen und lernten sich und die gesprochenen Sprachen dabei kennen.
Die Katholische Hochschulgemeinde nimmt über InKontakt am Netzwerk CampusAsyl Augsburg teil. Das Programm soll auch in Zukunft fortgesetzt werden. Weitere Neuzugänge sind immer gern gesehen. Wer sich beteiligen möchte, kann sich beim Zuständigen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.