Hoch zu Esel?

Freitag, 31 März 2023

Hoch zu Esel?

Hätte sich Jesus bei den Leuten den Rat geholt, wie er beim Einzug in Jerusalem würde Eindruck machen, hätten sie ihm wahrscheinlich gesagt: „Hoch zu Ross“!  Erstens sehen dich die Leute und zweitens machen es alle Mächtigen und Wichtigen so. Mach aus dir was, sonst bist du nichts.

Jesus hatte kein Ross und er wollte keines. Ross ist Symbol für den Stolz und Überheblichkeit. Deshalb nimmt er den Esel, das Antisymbol zu „hoch zu Ross“.

Stolz ist Ursache allen Übels unter den Menschen: er erhebt sich über andere und muss sie wegdrängen; wenn dann Stolz auf Stolz aufeinanderprallen, gibt es Streit und Krieg.

Stolz ist auch Ursache des Unglaubens: Sollte es über mir jemand geben, ich ertrüge es nicht. „Wenn es Götter gäbe, wie hielte ich's aus, kein Gott zu sein! Also gibt es keine Götter“, sagt Friedrich Nietzsche.

Jesus, lehre uns, auf dem Esel unserer Endlichkeit demütig Dir und den Menschen zu begegnen.

Einen gesegneten Palmsonntag!

P. J. Gregur